

Als Frau Müller von der Kitzinger Tafel auf uns zukam, war schnell klar, dass wir dieses Projekt übernehmen möchten. Die Tafel steht für ein starkes soziales Ziel: Lebensmittel retten und Menschen in Not helfen. Der bestehende Webauftritt war jedoch veraltet, unübersichtlich und technisch nicht mehr zeitgemäß. Die Aufgabe war daher zweigeteilt: Zum einen sollte die neue Website Spender und Sponsor aktivieren, zum anderen den Tafelkunden einen schnellen Zugang zu Informationen und organisatorischen Abläufen bieten. Dabei galt es, die unterschiedlichen Zielgruppen auf einer Plattform sinnvoll zu vereinen mit hohen inhaltlichen Anforderungen.

Wie bei jedem Projekt starteten wir mit einer klaren Analyse der Ausgangslage. Wir prüften Strukturen, Inhalte und technische Anforderungen und definierten gemeinsam mit dem Tafel-Team, welche Funktionen und Botschaften im Fokus stehen müssen. Schnell wurde deutlich, dass das Projekt über eine reine Website-Modernisierung hinausgeht: Es ging um Kommunikation mit Verantwortung. Neben der technischen Umsetzung entschieden wir uns daher auch, das Projekt finanziell zu unterstützen. Wir verzichteten vollständig auf den eigenen Gewinn, um die Umsetzung in vollem Umfang zu ermöglichen. Damit verbunden war unser Anspruch, der Tafel ein System zu übergeben, das langfristig funktioniert, einfach zu pflegen, stabil im Betrieb und klar in der Kommunikation.
Wir entwickelten den neuen Webauftritt auf Webflow, ein flexibles CMS, das es dem Tafel-Team ermöglicht, Inhalte selbst zu pflegen. Die Website wurde strukturiert, visuell modernisiert und inhaltlich auf die beiden zentralen Zielgruppen ausgerichtet: Spender und Hilfesuchende. Zusätzlich produzierten wir Foto- und Videomaterial vor Ort, um die Arbeit der Helfer:innen authentisch darzustellen. Nach dem Launch schulten wir das Team der Tafel in der Pflege des Systems, um maximale Eigenständigkeit zu gewährleisten. So entstand ein funktionaler, moderner und gleichzeitig sozialer digitaler Auftritt, der das Engagement der Organisation sichtbar macht.
Die neue Website der Kitzinger Tafel ist heute mehr als ein digitaler Informationskanal, sie ist eine kommunikative Plattform für Engagement und Hilfe. Sie vereint alle Zielgruppen, vermittelt Vertrauen und unterstützt die Organisation bei ihrer täglichen Arbeit. Das Projekt zeigte, wie durch strategisches Vorgehen, strukturiertes Design und echte Partnerschaft soziale Wirkung digital erlebbar gemacht werden kann. Für uns war es ein Herzensprojekt und ein Beweis dafür, dass Systemdenken und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.



Mit sehr großem Engagement und guten Ideen entwickelten Karl Gaster und sein Team die neue Homepage der Kitzinger Tafel e.V. Hierzu informierten sie sich zuerst einmal ausführlich über die Arbeit der Tafeln, insbesondere aber über die Arbeit der Kitzinger Tafel. Und das nicht nur vom Schreibtisch aus, sondern auch vor Ort in Kitzingen. Während der gesamten Entwicklungszeit konnten wir unsere eigenen Vorstellungen und Anregungen einbringen. Herr Gaster musste dabei manches Mal viel Geduld für uns aufbringen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass wir nach einer Unterweisung durch Herrn Gaster, die neue Homepage selbst aktualisieren und neue Beiträge einstellen können. Falls doch einmal Hilfe benötigt wird, ist man hierzu gerne bereit. Jetzt hat die Kitzinger Tafel e.V. eine modern und ansprechend gestaltete Homepage, für die es schon viele positive Rückmeldungen gab. Deshalb eine klare Weiterempfehlung unsererseits für Studio Kom. und Karl Gaster.