2022

Vedans

Ausgangssituation & Ziele

Daniel Meyer, Gründer und Inhaber des veganen Restaurants Vedans in Bayreuth, kam mit einer klaren, aber komplexen Aufgabe zu uns: Ein nachhaltiges Menükartensystem zu entwickeln, das sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich Bestand hat. Das Restaurant wechselt regelmäßig seine Speisen nach Saison und benötigt dafür ein System, das flexibel, langlebig und markenkonform ist. Nachhaltigkeit war dabei doppelt definiert, umweltfreundlich in der Materialwahl und ökonomisch effizient im Betrieb.

Industrie
Fast-Casual Konzept
Standort
Bayreuth
Dienstleistungen
Konzeption, Print-Design, Raumgestaltung
Ergebnisse in Zahlen
100 % wiederverwendbares Materialsysten
0 % Plastikanteil
Design & Umsetzung innerhalb von 6 Wochen
Budgettreue bei maximaler Materialeffizienz
Projekt Live ansehen
Unsere Herangehensweise

Gemeinsam mit unserer Raumgestalterin analysierten wir die räumlichen Gegebenheiten, die Markenidentität und die Anforderungen an Funktion und Bedienbarkeit. Ziel war es, ein System zu schaffen, das sich ästhetisch in das Raumkonzept von Vedans einfügt und gleichzeitig einfach zu aktualisieren ist. Wir betrachteten den gesamten Lebenszyklus der Menükarten (von der Herstellung bis zur Wiederverwendung) und entwickelten daraus ein Konzept, das Design, Funktion und Nachhaltigkeit in Einklang bringt.

Unsere Arbeit

Das Ergebnis war ein von der Decke hängendes Rohrsystem zur Aufhängung der Menükarten: funktional, visuell integriert und leicht austauschbar. Die Karten selbst bestehen aus beidseitig bedruckbaren, recycelten MDF-Platten, die nach Gebrauch mit umweltschonender, einfarbiger Druckfarbe wiederverwendet werden können. Dazu entwickelten wir ein klares, markenkonsistentes Designsystem, das Lesbarkeit und Markencharakter vereint. Durch die gezielte Materialauswahl und Planung konnte auf Plastiktafeln verzichtet und das Budget eingehalten werden, ein Beispiel für nachhaltiges Design mit Systemlogik.

Die Resulate

Mit dem neuen Menükartensystem verfügt Vedans heute über eine skalierbare, langlebige und kosteneffiziente Lösung, die sowohl ökologische Verantwortung als auch betriebliche Effizienz vereint. Das System lässt sich einfach an saisonale Speisen anpassen und trägt gleichzeitig zur Markenwahrnehmung des Restaurants bei. Für uns zeigt dieses Projekt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze, sondern Teil einer guten Systemarchitektur sind.

No items found.
Unsere Projekte

Mehr unserer Kunden kennenlernen

Lerne einige der Menschen und Marken kennen, mit denen wir schon zusammengearbeitet haben.

Wachstum braucht einen klaren ersten Schritt.

In einem kurzen Gespräch finden wir heraus, ob ein System Sinn ergibt und was dafür wirklich nötig ist. Kein Pitch. Keine Pflicht. Nur Klarheit.