Kernstück und Basis unserer Arbeit für dein Unternehmen ist unser Workshop. Das Laboratorium, in dem dein Unternehmenscocktail entsteht oder neu gemischt wird! Egal, ob du als Start-up schon in eine bereits definierte Richtung aufbrechen möchtest, dir unsicher bist, welchen Kurs dein Unternehmen einschlagen soll oder ob du schon länger mit deiner Firma auf dem Markt bist und eine Neuausrichtung anstrebst, ein neues Produkt launchen möchtest oder beabsichtigst, in einen anderen Markt einzudringen: hier beginnt unser gemeinsamer Weg, oft eine Entdeckungsreise und nicht selten ein Workshop mit überraschenden, ungeplanten Ergebnissen und Erkenntnissen, aber immer spannend und produktiv.
Abhängig von Art und Umfang deines Projektes bemisst sich der zeitliche Aufwand dieses Workshops, der bei dir oder in unseren neu renovierten Büroräumen in Würzburg stattfinden kann, sehr unterschiedlich, findet aber generell immer statt. Selbst bei einem kleineren Vorhaben, wie zum Beispiel dem Design einer Landingpage, ist es sinnvoll, sich im Vorfeld zumindest telefonisch so konkret wie möglich über Hintergrund, Ziele, Erwartungen und Umfang auszutauschen.
Ganz anders ist es jedoch, wenn eine Markenstrategie, ein Branding, eine Marketingstrategie oder eine Neupositionierung geplant und umgesetzt werden soll. Eine solche Werbestrategie planen wir mit dir sehr sorgfältig und hier müssen zeitlich ein oder auch zwei Tage angesetzt werden, um den Rahmen der effektivsten, finanziell sinnvollsten und strategisch angemessensten Dienstleistungen festzustecken, und zwar unabhängig davon, ob wir diese Services anbieten oder nicht.
Wir haben für diesen Workshop kein vorgefertigtes Konzept, da wir wissen, dass du und dein Unternehmen einzigartig seid. Wir erarbeiten für dich – und nur für dich – das schon erwähnte Strategiepapier, das das weitere Vorgehen präzise festlegt. Ob mit uns oder einer anderen Agentur.
Wie kannst du dir das vorstellen? Wir bewegen uns mit unserem fachlichen Hintergrund mit dir unter anderem auf die folgenden Fragen zu:
_Welche Ziele verfolgst du mit deinem Unternehmen? _Welche Philosophie steht dahinter? _Wie ist deine Vision, dein Zukunftsbild? _Welche Mission/Unternehmensgrundsätze hast du?
Natürlich ist dies nur ein kleiner Ausschnitt aus möglichen Themen, die so vielfältig sein können, wie eben dein Produkt, deine Dienstleistung. Jedes Start-up wird von (mindestens) einer Persönlichkeit geführt und diese Personen geben dem Unternehmen seine Prägung. Dies arbeiten wir mit dir heraus, filtern mögliche Vertriebskanäle und machen den Reality-Check.
Wir erarbeiten mit dir kein theoretisches Thesenpapier, sondern erstellen einen konkreten Fahrplan, der dir eine sehr gut fundierte Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung bietet. Gerade in einer sich immer granularer diversifizierenden Gesellschaft ist der Benefit einer aktiven Entscheidungshilfe offensichtlich. Die großen Themen in deinem eigenen Strategiepapier werden sein: _Ist-Analyse deines Unternehmens _Wettbewerberanalyse _Forsight-Analysen (Zukunfts-Trends) _Aktionsempfehlungen
Dies ist nur ein Ausschnitt aus den erbrachten Konzepten, Analysen und Szenarien, die dir ein sicheres Navigieren deines Unternehmens in eine prosperierende Zukunft ermöglichen. Dieses Strategiepapier kann gerade für Start-ups auch für interne Prozesse wie “Seed-Funding-Runden" und Gespräche mit Investor*innen verwendet werden. Auch für bereits etablierte Unternehmen liefert eine solche Analyse neue Denkanstöße und kann bestehende Strukturen optimieren.
Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime.